KEIN PLANET B – Wieso wir dringend etwas ändern müssen.
Die Zeit ist mehr als reif, um den Tatsachen endlich ins Auge zu blicken und die Probleme anzupacken. Der Klimawandel betrifft uns längst alle. Für viele Menschen sind die großen Naturkatastrophen allerdings noch immer nicht greifbar. Zwar berichten die Medien durchgehend von Waldbränden oder Überschwemmungen, doch viele sehen sich noch immer nicht in der Verantwortung, etwas zu ändern. Die Lage wird täglich brenzlicher, denn der Klimawandel schreckt vor nichts und niemandem zurück. Spätestens seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz ist klar, niemand ist mehr sicher. Wir sind alle veranlasst, etwas zu tun und unseren Lebensstil zu ändern, um unsere Erde langfristig als zu Hause behalten zu können.
Laut UNICEF befindet sich die Erde in der „Alarmstufe Rot“. Es ist also höchste Zeit, gemeinsam und aktiv gegen den fortschreitenden Klimawandel anzukämpfen. Was genau passiert eigentlich, wenn wir einfach so weitermachen würden? Wie würden Mensch und Natur auf gegenwärtige und kommende Klimaveränderungen reagieren? Um den Klimawandel begreifen zu können, spielen unter anderem Treibhausgase eine zentrale Rolle.

Treibhausgase - GRÜNKOHL STATT BRAUNKOHLE:
Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Treibhausgasen neben den gefährlichen Treibhausgasen gibt es auch natürliche Treibhausgase, die essenziell für unser Leben auf der Erde sind.
Wasserdampf ist beispielsweise für die Regelung der Temperatur zuständig, die ein Leben auf der Erde erst möglich macht. Ohne diesen natürlichen Treibhauseffekt würde auf der Erdoberfläche -18 °C herrschen, was ein Leben nahezu unmöglich macht.
Durch das menschliche Leben und dem damit verbundenen Lebensstil werden zusätzliche „anthropogene“ Treibhausgase frei, also „vom Menschen erzeugte“ Treibhausgase. Hierzu zählt CO2 (Kohlenstoffdioxid). Das meiste CO2 wird beim Verbrennen fossiler Brennstoffe freigesetzt, also Kohle, Öl und Gas. Die Emissionen, die bei Verbrennung dieser Stoffe entstehen, lassen die Oberflächentemperatur der Erde stetig ansteigen, was wiederum für Klima-Chaos und Klimawandel sorgt.
Ein Teil dieser Treibhausgase kann durch unsere Wälder neutralisiert werden. Doch durch das stetige Abholzen der Wälder wird das immer schwieriger. Es sollte im Interesse aller sein, unsere Wälder vor Rodungen zu bewahren. Auch in eine nachhaltige und grüne Stadtgestaltung zu investieren, trägt langfristig zur Erhaltung der Neutralisierung von Emissionen bei. In Form von Dachgärten, mehr Grünanlagen oder Pkw-Verbote in Innenstädte kann so das Stadtbild verschönert werden, die Luft sauberer gemacht werden und im Gesamten die Lebensqualität aller gesteigert werden. Städte wie Oslo haben bereits bewiesen, dass es möglich ist.

SYSTEM CHANCE NOT CLIMATE CHANGE
Die Ozeane erwärmen sich und durch das Schmelzen der Polarkappen erhöht sich der Meeresspiegel. Ganze Küstengebiete werden in Zukunft von der Bildfläche verschwinden, deren Bewohner würden zu Klimaflüchtlingen, was dazu führt, dass ganze Städte umgesiedelt werden müssen.
Ein weiteres Problem sind die immer extremer werdenden Wetterlagen, die auf uns zukommen. Ob Starkregen, Stürme oder Hitzewellen, der Klimawandel ist nun auch in deutschen Köpfen präsent. Doch oftmals nur für kurze Zeit und dann, wenn es bereits zu spät ist. Wir alle sind gefragt, unseren Lebensstil zu überdenken und ihn zu verändern.
ACT NOW OR SWIM LATER - Was wir tun können
Es geht nicht darum, von heute auf morgen auf alles zu verzichten, Mitmenschen zu ermahnen.
Ändert jeder von uns nur kleine Gewohnheiten, trägt dies schon aktiv zur Klimawende bei.
Egal ob das Auto nun öfter mal stehen bleibt, der Wocheneinkauf in Zukunft regionaler ausfällt oder das eigene Konsumverhalten überdacht wird.
Jeder kann ein Stück beitragen, egal wie groß der Beitrag ist. Gemeinsam können wir es schaffen, unsere Erde langfristig für uns und die nächste Generation zu erhalten.
Auch größere Veränderungen können dein Dasein und das unserer Welt verbessern.
Elektrofahrzeuge bringen nicht nur Fahrspaß, sondern auch Kostenersparnis mit sich. Durch das Laden über ein eigenes Tanksystem kannst du deine monatlichen Ladekosten enorm senken, aber auch das kostenfreie Parken, das viele Innenstädte anbieten, schont deinen Geldbeutel.
