Der Freistaat Bayern gibt bekannt, das Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher 2022 fortzusetzen. Laut Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger sind bis Januar bereits rund 73.000 Anträge eingegangen. Es zeigt, dass die Menschen die Energie aktiv mitgestalten möchten. Förderungen können wieder auf der elektronischen Antragsplattform gestellt werden. Sie wurden von Monatskontingenten auf ein Jahreskontingent umgestellt. Das soll sicherstellen, dass diesmal wieder unbefristet Anträge bewilligt werden können. Im letzten Programm war dies nur eine Woche lang möglich.

PV-Speicher-Förderung im 10.000-Häuser-Programm
Eigenverbrauch von PV-Strom ist trotzdem weiterhin lohnend, denn neben den Fördersummen sind auch die Anschaffungskosten von Batteriespeichern gesunken. Werden solche Förderungen in Zukunft bundesweit aufgenommen, werden die Preise für Batteriespeicher sicherlich noch weiter sinken.
Detaillierte Regeln zum Förderprogramm, hat das Ministerium ein Merkblatt veröffentlicht.