Freiflächenbesitzer
Besitzer einer Freifläche. Siehe “Freifläche”.
FIT
Siehe “Feed-In Tariff”
Freiflächenanlage
Solaranlage, die auf freier Fläche errichtet wurde. Meist größere Anlagen, die eine niedrigere Einspeisevergütung erhalten als Dach- oder Fassadenanlagen.
Freifläche
Freie Fläche. Für PV-Anlagen eignen sich generell Flächen ab 3 Hektar.
Finanzierungsoptimierung
Eine Photovoltaik Finanzierungsoptimierung optimiert die Finanzierung einer PV-Anlage und ermöglicht attraktive Konditionen für die Neu- oder Refinanzierung einer Solaranlage.
Fernüberwachung
Ein automatischer Datenlogger überprüft die Funktionalität einer technischen Anlage und kann so eventuelle Störungen Ihrer PV-Anlage sofort aufdecken.
Feed-In Tariff (FIT)
Die englische Bezeichnung für Einspeisevergütung; außerdem auch der Name des englischen Förderprogramms für erneuerbare Energien. Siehe „Einspeisevergütung“.
Flachdach
Das Flachdach ist schräger als gedacht: Die deutsche DIN 18531 empfiehlt nämlich eine Mindestneigung von 1,1 Grad (2 Prozent), besser seien 2,9 Grad (5 Prozent), maximal sind 25 Grad erlaubt (44 Prozent). Die Neigung hat ihren Grund in den Witterungseinflüssen und soll stehendes Wasser verhindern. Die meisten Anbieter haben hierzu bereits hervorragende Planungsroutinen entwickelt. Moderne […]
First
Als First bezeichnet man den oberen Abschluss des Steildaches eines Hauses, an dem die geneigten Dachflächen in einer Linie zusammentreffen. Der First wird mit speziell geformten Firstziegeln oder Firststeinen oder alternativ bei Metallbedachungen mit individuell gekanteten Profilen abgedeckt. Damit wird verhindert, dass Feuchtigkeit ins Dach eindringen kann. Der First hat zudem die Funktion einer Dachentlüftung. […]