Investor

Ein Investor legt Geld an in Wertpapieren, Sachanlagen (z.B. Solar), Immobilien o.Ä. mit der Absicht, sein Kapital zu vermehren.

Investition

Geldanlage, um Gewinne zu erzielen und Kapital zu vermehren.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Überprüfung einer PV-Anlage sichert eine stabile Produktion.

Insolation

Einfall der Sonnenstrahlung auf ein Solarmodul in einem bestimmten Zeitraum und relativ zu der Fläche des Moduls; wird gewöhnlich in Wattstunden pro m² gemessen. Spielt eine wichtige Rolle für den geeigneten Neigungswinkel von PV-Modulen und die Wirtschaftlichkeit einer Anlage. Insolation (Wh/m²) geteilt durch Zeit (h) entspricht der Bestrahlungsstärke (W/m²).

Inbetriebnahme einer PV Anlage

Der Begriff der Inbetriebnahme ist im EEG 2012 in § 3 Absatz 5 exakt definiert. Danach ist der Inbetriebnahmezeitpunkt „die erstmalige Inbetriebsetzung des Generators der Anlage nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft der Anlage, unabhängig davon, ob der Generator mit erneuerbaren Energien, Grubengas oder sonstigen Energieträgern in Betrieb gesetzt wurde“. Im Klartext: Der Generator muss mindestens […]

Inselsystem

Anlage, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Die Energie wird in diesem Fall entweder sofort und vor Ort verbraucht oder in Batterien zwischengespeichert.