Virtueller Speicher / Kraftwerk
Ein virtuelles Kraftwerk ist eine Zusammenschaltung von dezentralen Stromerzeugungseinheiten, wie zum Beispiel Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerken, Biogas-, Windenergieanlagen und Blockheizkraftwerken zu einem Verbund, der elektrische Leistung verlässlich bereitstellen und damit Dargebots unabhängige Leistung aus Großkraftwerken ersetzen kann. Virtuell heißt das Kraftwerk nicht, weil es keinen Strom erzeugt, sondern weil es mehr als einen Standort besitzt. Andere gebräuchliche […]
Versicherungsoptimierung
PV-Versicherungen sind unverzichtbar. Mit einer Versicherungsoptimierung lassen sich Versicherungsprämien optimieren.
Verkaufswertrechner
PV-Rechner der den Nettowert einer Photovoltaikanlage ermittelt.