
Mit Solarstrom den CO2-Fußabdruck senken
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach lohnt sich für Verbraucher nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern wirkt sich gleichzeitig auch noch positiv auf die Umwelt
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach lohnt sich für Verbraucher nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern wirkt sich gleichzeitig auch noch positiv auf die Umwelt
Bereits zum Ende des Jahres 2020 hat der Bundestag die eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Die am 17. Dezember 2020 verabschiedete und am 01.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Kosten sparen und gleichzeitig der Umwelt helfen. Die Energiepreise steigen jedes Jahr, gleichzeitig sind unsere herkömmlich genutzten Energiequellen längst
Wer sich den Traum eines eigenen E-Autos bereits erfüllen konnte, ist damit dem Schritt in Richtung der E-Mobilität ein gutes Stück nähergekommen. Dabei haben Sie
Wollen auch Sie der Umwelt etwas Gutes tun und spielen deshalb mit dem Gedanken, Strom selbst zu produzieren? Bei der Anschaffung einer Solaranlage auf dem
Sie fragen sich sicherlich, warum sich eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher lohnen sollte? Von steigenden Stromkosten bis zu sinkenden Einspeisevergütung gibt es viele Gründe, warum man
Jedes Jahr steigen die Strompreise erheblich an. Sie Fragen sich, wie Sie Strom sparen können? Egal ob Ein-Personen-Haushalt oder Drei-Personen-Haushalt, jeder kann mit ein paar
Mit der Anschaffung einer Photovoltaikanlage können Sie als Privatperson von den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten in Deutschland profitieren. Dadurch kann die Gesamtrendite Ihrer Anlage steigen. Wir haben in diesem Beitrag zusammengefasst, welche Möglichkeiten zur Förderung Ihnen und Ihrer Photovoltaikanlage in Deutschland zur Verfügung stehen.
Sobald Sie sich für eine Photovoltaikanlage auf Ihrem eigenen Dach entschieden haben, wartet auch schon die nächste große Herausforderung auf Sie – die Finanzierung. Der
Jeder Photovoltaik Besitzer hat die Möglichkeit, seinen Solarstrom ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Dafür bekommt der Anlagenbetreiber eine Vergütung, diese wird auch Einspeisevergütung genannt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Noch bevor Sie sich um die Finanzierung einer PV-Anlage kümmern, stellen Sie sich als Hausbesitzer bestimmt die Frage, ob das Haus überhaupt für eine Solaranlage