
Photovoltaik-Branche auf Rekordkurs | Solarstrom-Hype
Die Situation für die Solar-Branche könnte nicht besser sein: Das vergangene Jahr war ein voller Erfolg, die Kurse steigen und die Prognosen für die Zukunft
Die Situation für die Solar-Branche könnte nicht besser sein: Das vergangene Jahr war ein voller Erfolg, die Kurse steigen und die Prognosen für die Zukunft
Die deutsche Politik wählt einen für sie sehr ungewöhnlichen Weg und fordert weniger Bürokratie. Für ein Land, das in Bürokratie zu ersticken droht, bedeutet dies
Mit dem elektrischen Mini-SUV Smart #1 startet der Automobilhersteller Smart in eine völlig neue Ära. Vorbei die Zeit, in der die Marke für Mikromobilität stand.
In einigen Teilen Deutschlands ist die PV-Pflicht auf Dächern bereits in Kraft getreten. Nun wird beraten, ob dies nicht in ganz Deutschland ausgeweitet werden soll.
In den vergangenen Monaten beschäftigten sich immer mehr Menschen mit dem Thema erneuerbare Energien. Vor allem Photovoltaik rückte dabei in den Fokus. Mit einer PV-Anlage
Die weltweite Luftqualität ist katastrophal. Nach kurzzeitigem Stillstand während der Pandemie und Lockdown stieg die Luftverschmutzung wieder an. Laut WHO konnte kein einziges Land die
Wenn es nach einigen Start-ups ginge, würde schon bald in vielen Branchen wie der Luftfahrtindustrie, Lebensmittelindustrie oder Textilindustrie deutlich weniger Co2 verursacht werden. Wiederverwertet könnte
Sonne ist für jeden Menschen frei zugänglich und zudem noch kostenlos. Im Frühjahr bieten nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder einige Messen Verbrauchern die Chance,
In den vergangenen beiden Jahren konnte sich das Klima erstmals wieder erholen. Dies ist klar auf die Pandemie zurückzuführen. Mittlerweile fuhr die Industrie ihre Auslastung
Die DHU (deutsche Umwelthilfe) stellt nun einen 15-Punkte Plan vor. Mit staatlichen Maßnahmen soll der Verbrauch von fossilen Energieträgern reduziert werden. Wozu die Dringlichkeit? Um
Das Dauerthema: Wie beenden wir die Energiekrise? Die bisherigen Maßnahmen verfolgen zwar alle einen einwandfreien Ansatz, sind bisher jedoch nicht ausreichend, um uns dem Ziel
Endlich unabhängig vom russischen Gas werden aktuell eines der präsentesten Themen. Der Kriegszustand zwischen der Ukraine und Russland machen die Lage schwer vorhersehbar. Deutschland ist
Durch Deutschlands ungebremsten „Hunger“ nach fossilen Energieträgern schrumpft der Vorrat an Öl- und Gas stetig. Knapp 60 Prozent aller Exporte aus Russland entfallen auf Erdöl
Zukünftig möchte die Stadt Köln die Solarförderung innerhalb der Stadt erheblich verbessern. Schon bald soll ein Kilowatt 250€ Förderung bringen und die Leistung der Anlagen
Solaranlagen, Solarthermie, Solar- Was? Und was macht eigentlich die Photovoltaik? Diese Begriffe tauchen immer wieder auf, wenn es um die Energiewende und erneuerbare Energiequellen geht.
Laut einer Umfrage des Fraunhofer Institut, in der rund 867 Nutzer befragt wurden, laden etwa 84% der deutschen Haushalte, die in Besitz eines E-Autos sind,
Freiflächen- und Dachanlagen sollen enorm ausgedehnt werden. Die Vergütung für Volleinspeiser soll in Zukunft deutlich höher angesetzt werden, als bei denjenigen die ihren Solarstrom selbst
Seit dem 22.02.22 nimmt die staatliche KfW-Bank wieder neue Anträge für die Energieeffizienz-Förderung an. Ende Januar hatte die Bundesregierung diese Förderung vorübergehend gestoppt. Dies sorgte
Baden-Württemberg hat es bereits beschlossen. Die Solarpflicht wird es ab Mai dieses Jahrs geben. Ab Mai 2022 gilt für neu gebaute Wohnhäuser die Regel, dass
Die Landesregierung will das Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen so anpassen, dass die Verbreitung von PV-Anlagen und alternativen erneuerbaren Energien auf Denkmal Geschützen Gebäuden fortan deutlich einfacher
Laden die Deutschen ihre E-Autos eher mit sauberem Ökostrom oder mit dem herkömmlichen Strom aus der Steckdose? Um dies in Erfahrung zu bringen, wurden knapp
Um die Nutzung von Photovoltaik im Bundesland Thüringen weiter voranzubringen, hat es ein eigenes Programm auf die Beine gestellt: „Solar Invest“. Wie der Name bereits
2022 ist das Jahr, in welchem die letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Die Atomkatastrophe in Fukushima sowie das steigende Verlangen nach mehr
Landwirtschaft und Naturschutz soll in Zukunft Hand in Hand gehen. Die Grünen Minister:innen sprechen sich für eine gleichzeitige landwirtschaftliche und energetische Nutzung der Ackerflächen aus
Im Februar wurde die Mindestkapazität der neuen Batteriespeicher auf 5 Kilowattstunden und die Leistung der Photovoltaik-Anlage auf 5 Kilowatt Leistung erhöht. Außerdem senkte Bayern die
Durch die neue Ampelkoalition stehen endlich neue Klimaziele auf der Agenda. Inwiefern diese die Solarenergie ansprechen, erklären wir im Folgenden. Zunächst einmal möchten alle Parteien,
KEIN PLANET B – Wieso wir dringend etwas ändern müssen. Die Zeit ist mehr als reif, um den Tatsachen endlich ins Auge zu blicken und
Gemeinsam mit Photovoltaikanlagen den Klimawandel eindämmen – Solarstrom als beste ökologische & wirtschaftliche Alternative ✓ Vorteile PV-Anlage Die globale Erderwärmung bringt unseren ganzen Planeten aus
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten? Bewusster Konsum wirkt sich nicht nur auf unsere Umwelt positiv aus, sondern kann in
Die neuesten E-Autos und E-Bikes testen, mobile Trends der Zukunft wie Autonomes Fahren erleben und dazu jede Menge Spaß inklusive: All das bietet die Premiere
Ein neues Fahrzeug soll angeschafft werden und Sie sind verwirrt von all diesen Bezeichnungen, die im Raum herumschwirren. Wir erklären Ihnen leicht verständlich die Unterschiede
Überschwemmungen, Waldbrände, Stürme – der Unwetter-Sommer 2021 hatte es in sich. Viele vermuten in den extremen Wetterverhältnissen eine Folge des Klimawandels. Dass die hohe Anzahl
Wussten Sie, dass es im Januar 2021 zu einer der größten Störung im europäischen Stromversorgungsnetz der letzten 10 Jahren gekommen ist? Nein? Dann gehören Sie
Die beste Dachausrichtung für Photovoltaik ist immer gen Süden, glaubt ein Großteil der Bevölkerung. Das macht natürlich Sinn, denn die Sonneneinstrahlung ist in dieser Himmelsrichtung
Mit dem Thema Steuern ist schnell ein Bereich gefunden, welcher Photovoltaikanlagen- Besitzer vor eine Vielzahl an Fragen stellt. Angefangen bei der Anschaffung bis hin zur gewerblichen Tätigkeit,
Das Home Office ist bereits für unzählige Arbeitnehmer zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Nicht zuletzt der eingesparte Arbeitsweg und die flexible Zeitgestaltung sprechen dabei
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach lohnt sich für Verbraucher nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern wirkt sich gleichzeitig auch noch positiv auf die Umwelt
Bereits zum Ende des Jahres 2020 hat der Bundestag die eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Die am 17. Dezember 2020 verabschiedete und am 01.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Kosten sparen und gleichzeitig der Umwelt helfen. Die Energiepreise steigen jedes Jahr, gleichzeitig sind unsere herkömmlich genutzten Energiequellen längst
Wer sich den Traum eines eigenen E-Autos bereits erfüllen konnte, ist damit dem Schritt in Richtung der E-Mobilität ein gutes Stück nähergekommen. Dabei haben Sie