Bye bye Microflitzer. Smart stellt Elektro SUV vor

Mit dem elektrischen Mini-SUV Smart #1 startet der Automobilhersteller Smart in eine völlig neue Ära. Vorbei die Zeit, in der die Marke für Mikromobilität stand. Produziert wird in China. Die Markteinführung in Deutschland ist für Dezember 2022 geplant. Daten und Fakten Der Flitzer kommt mit einer 66 kWh Batterie und mehr als 400 Kilometern Reichweite. […]
Der Ausstoß von CO2 so hoch wie noch nie zuvor

In den vergangenen beiden Jahren konnte sich das Klima erstmals wieder erholen. Dies ist klar auf die Pandemie zurückzuführen. Mittlerweile fuhr die Industrie ihre Auslastung wieder nach oben, und so steigt auch der CO2 Ausstoß wieder in unermessliche Höhen. Wer trägt die Schuld? Haben wir aus den Zeiten der Pandemie nichts gelernt? Wieso so viel […]
Beschluss der DUH: 15-Punkte Plan für Sofortmaßnahmen zum Sparen von Gas und Öl

Die DHU (deutsche Umwelthilfe) stellt nun einen 15-Punkte Plan vor. Mit staatlichen Maßnahmen soll der Verbrauch von fossilen Energieträgern reduziert werden. Wozu die Dringlichkeit? Um die Energiesicherheit unabhängig von politischen Lagen gewährleisten zu können sei dieser Schritt für Deutschland unumgänglich. Angesichts der aktuellen Situation zwischen der Ukraine und Russland könnte es künftig zu Ausfällen im […]
Erneuerbare Energien Notgesetz zum Entkommen der Energiekrise

Das Dauerthema: Wie beenden wir die Energiekrise? Die bisherigen Maßnahmen verfolgen zwar alle einen einwandfreien Ansatz, sind bisher jedoch nicht ausreichend, um uns dem Ziel bis 2035 klimaneutral zu sein, zu nähern. Deshalb fordert der Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell nun ein Notgesetz für die erneuerbaren Energien, kurz EEN. Warum ein Notgesetz? Die […]
Deutschlands Abhängigkeit von Russlands Energieträgern

Durch Deutschlands ungebremsten „Hunger“ nach fossilen Energieträgern schrumpft der Vorrat an Öl- und Gas stetig. Knapp 60 Prozent aller Exporte aus Russland entfallen auf Erdöl und Erdgas, was eine riesige Menge darstellt. Im Jahr 2019 hat Deutschland für eigene Öl- und Gasvorräte rund 20 Milliarden EURO ausgegeben, was ein Drittel der Militärausgaben Russlands deckt. Um […]
Einblicke in Habecks Osterpaket – Viele Neuerungen für Photovoltaik geplant

Freiflächen- und Dachanlagen sollen enorm ausgedehnt werden. Die Vergütung für Volleinspeiser soll in Zukunft deutlich höher angesetzt werden, als bei denjenigen die ihren Solarstrom selbst verbrauchen. Im Gegenzug entfallen Umlagen für Eigenverbrauch. Die landwirtschaftliche sowie energetische Nutzung soll in Form von speziellen Agri-PV-Anlagen auf Ackerflächen ausgeweitet werden. Auch Floating- und Parkplatz-Photovoltaik sollen eine dauerhafte Perspektive […]
NRW hat Denkmalschutz für Photovoltaik überarbeitet

Die Landesregierung will das Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen so anpassen, dass die Verbreitung von PV-Anlagen und alternativen erneuerbaren Energien auf Denkmal Geschützen Gebäuden fortan deutlich einfacher realisierbar sein wird. Nach Anpassung des Gesetzes will das Bundesland NRW den Denkmalschutz für Photovoltaik öffnen. Laut Paragraf 9 des neuen Landesdenkmalschutzgesetzes heißt es „Bei der Entscheidung [für die Veränderung […]
Systemwandel, nicht Klimawandel!

KEIN PLANET B – Wieso wir dringend etwas ändern müssen. Die Zeit ist mehr als reif, um den Tatsachen endlich ins Auge zu blicken und die Probleme anzupacken. Der Klimawandel betrifft uns längst alle. Für viele Menschen sind die großen Naturkatastrophen allerdings noch immer nicht greifbar. Zwar berichten die Medien durchgehend von Waldbränden oder Überschwemmungen, […]
Bewusster Konsum: 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten? Bewusster Konsum wirkt sich nicht nur auf unsere Umwelt positiv aus, sondern kann in Ihrem eigenen Leben einen wichtigen Mehrwert schaffen. Bewusst zu konsumieren, verleiht Ihnen ein gutes Gefühl und steigert dadurch die Lebensqualität. Dabei muss Nachhaltigkeit gar nicht teuer oder kompliziert sein. Im […]
Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Kosten sparen und unabhängig Strom erzeugen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Kosten sparen und gleichzeitig der Umwelt helfen. Die Energiepreise steigen jedes Jahr, gleichzeitig sind unsere herkömmlich genutzten Energiequellen längst nicht mehr die nachhaltigsten. Die Lösung könnte eine Photovoltaikanlage sein, mit der Sie unabhängig Strom erzeugen. Aber was kostet eine Photovoltaikanlage und ab wann lassen sich damit wirklich Kosten sparen? […]