Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Förderbudget vollständig ausgeschöpft. Derzeit ist keine Antragsstellung mehr möglich.
Wer kann einen Antrag auf Fördermittel stellen?
- Privatpersonen
- Unternehmen
- Mieterstromprojekte
Was wird gefördert?
- Stromspeicher
- Ladestationen / Wallbox für Elektrofahrzeuge
Wie hoch ist die Förderung?
- Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 30 Prozent der Kosten für den Stromspeicher
- Der Maximalbetrag von 5.000 Euro darf nicht überschritten werden
- Bei der Planung eines Hybridwechselrichter (Kombiwechselrichter für Photovoltaikanlage und Batterie) für die Anlage, liegt die Förderung bei 100 Euro je kWp installierter Nennleistung der PV-Anlage
- Entscheiden Sie sich zusätzlich für eine Wallbox mit einer Ladeleistung von mindestens 3,7 Kilowatt (kW), um Ihr Elektrofahrzeug sicher zu Hause zu laden, erhalten Sie einen extra Bonus in Höhe von 1.000 Euro
Wie läuft das Antragsverfahren ab? Wo einreichen?
- Postalisch
- Auf der Landesportalseite von Sachsen-Anhalt sind alle nötigen Unterlagen auszudrucken
- Alle Dokumente sind korrekt und vollständig ausgefüllt in postalischer Form an das Ministerium zu senden
Was sind die Kriterien, um Fördermittel zu erhalten?
- Um Sachsen-Anhalts Fördermittel zu erhalten müssen Sie eine Neuinstallation einer Photovoltaik-Anlage vornehmen
- Alternativ verdoppeln Sie die Module Ihrer bereits bestehenden Solaranlage auf dem Hausdach
- Die installierte Leistung maximal 30 kWp im Eigenheim bzw. 100 kWp bei Mieterstrommodellen
- Die Netzeinspeisung der PV-Anlage darf 50 % seiner Nennleistung nicht überschreiten
- Der Autarkiegrad mit Stromspeicher muss nachweislich bei mindestens 50 % liegen
- Das Verhältnis zwischen der Nennleistung der PV-Anlage und der nutzbaren Speicherkapazität muss bei mindestens 1,2 kWp je 1 kWh liegen
- Damit der nicht gedeckte Bedarf aus erneuerbaren Energien stammt verlangt das Bundesland Sachsen-Anhalt, dass ein zertifizierter Grünstrom-Liefervertrag abgeschlossen wird
Fazit
Mit einem eigenen daheim-Solar-System reduzieren Sie Ihre Stromkosten auf ein Minimum und werden gleichzeitig zum echten Klimaretter, der aktiv die Energiewende vorantreibt. Aufgrund der gesunkenen Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher in den vergangenen Jahren und den hingegen enorm gestiegenen Strompreisen wird sich ein hoher Eigenverbrauch von PV-Strom mithilfe eines Stromspeichers weiterhin für Sie lohnen. Zusätzlich können Sie durch günstige Zinsen der KfW-Förderbank die Amortisationszeit Ihrer Solaranlage reduzieren. Vereinbaren Sie in nur wenigen Klicks Ihren persönlichen daheim Solar Termin und kommen Sie Ihrem Traum von Autarkie ein Stückchen näher. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.