Dachtraufe, kurz Traufe, nennt sich die Tropfkante am Dach eines Gebäudes. Regnet es, fließt hier das gesammelte Wasser der Dachfläche ab. Daher befindet sich an der Traufe auch meist ein Dachentwässerungssystem. Die Traufe begrenzt eine geneigte Dachfläche nach unten, die obere Begrenzung ist der First. Als Traufpunkt wird der Schnittpunkt zwischen der senkrechten Außenwandfläche und der Dachhaut bezeichnet.

Klima
1,5 Grad könnten bereits bis 2026 überschritten werden
Die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad begrenzen. Das bekannteste Ziel im Kampf gegen den immer weiter voranschreitenden Klimawandel. Nach neuen Prognosen der Weltwetterorganisation in Genf