Um dem Anspruch der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, haben sich seit dem Jahr 2007 im PV Cycle die Photovoltaik-Hersteller zur Installierung eines flächendeckenden Rücknahme- und Recycling-Systems alter PV-Module zusammengefunden. Seit 2007 entschieden sich mehr als 90% der PV-Hersteller des europäischen Marktes Mitglied des PV Cycle zu werden. Die Hersteller stellen sich mit diesem Schritt ihrer Verantwortung für die gesamte Produktionskette einer Photovoltaikanlage.
Der Mengenrücklauf der Alt-Module steigt, durch die Laufzeiten bedingt, kontinuierlich weiter an. Durch den vorausschauenden Einsatz von PV Cycle sollen die Voraussetzungen für eine reibungslose Rücknahme der Module und die Wiederverwertung der verwendeten Materialien geschaffen werden.

2,2 Millionen installierte Photovoltaikanlagen in Deutschland
Das Interesse an Photovoltaik steigt kontinuierlich an. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte entscheiden sich für saubere und grüne Sonnenenergie als unabhängige Alternative Stromquelle. Laut