Das Lexikon.

daheim Solar.

Stromzähler bei Eigenverbrauchsanlagen

Als 2009 die Option des Eigenverbrauchs solar erzeugten Stroms möglich wurde, blieb der erhoffte Effekt aus. Kaum ein Haushalt mit Photovoltaikanlage entschied sich gegen die Einspeisung und für den Eigenverbrauch.
Der Grund dafür war einleuchtend: ein solches Vorgehen rechnete sich nicht. Dies ist mit sinkender Einspeisevergütung bei gleichzeitig steigenden Strompreisen nun anders. Der Eigenverbrauch rückt weiter ins Zentrum.
Dabei sind allerdings verschiedene Aspekte hinsichtlich des Stromzählers zu beachten, wobei zu unterscheiden ist, ob die Photovoltaikanlage nur einen Anteil des eigenen Strombedarfs decken kann und der Rest aus dem Stromnetz bezogen wird oder ob das PV System einen Überschuss induziert, der in das Stromnetz eingespeist wird.

Strom selber machen.

Jetzt mit einer eigenen Photovoltaikanlage bis zu 80% Stromkosten senken!