Kaufen oder Pachten

Kauf oder Pacht?

Sobald Sie sich für eine Photovoltaikanlage auf Ihrem eigenen Dach entschieden haben, wartet auch schon die nächste große Herausforderung auf Sie – die Finanzierung. Der Einstieg in die Photovoltaik ist jedoch günstiger als Sie denken. Durch das Pachtmodell haben auch Sie die Möglichkeit, ohne großen Aufwand auf Photovoltaik umzusteigen. Mittlerweile gibt es aber viele weitere Möglichkeiten, um ein Teil der Photovoltaikwelt zu werden. Bei uns können Sie die Anlagen pachten oder kaufen. Dadurch sind Sie maximal flexibel bei Ihrer Auswahl und können genau das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden. Damit Sie sicher sein können, welches Modell am besten zu Ihnen passt, verraten wir Ihnen die Unterschiede zwischen Pacht und Kauf sowie die Vorteile des Pachtmodells.

Pachten.

Bei unserem daheim. Pachtmodell bleiben wir über den kompletten Zeitraum Eigentümer der Photovoltaikanlage. Sie profitieren im Gegenzug vom daheim Solar Rundum-Sorglos-Paket und haben keinerlei Investitionskosten. Sie zahlen lediglich eine festgesetzte Pachtrate, die unverändert bleibt. Die Verpachtung erfolgt für 18 Jahre. Nach Ablauf der, können Sie die Solaranlage entweder für einen Restwert X übernehmen, oder wir demontieren die Anlage für Sie.

Kaufen/Finanzieren.

Möchten Sie als Betreiber und Besitzer alle Vorteile einer Solaranlage nutzen, sollten Sie sich für den Kauf einer Anlage entscheiden. Vor dem Kauf einer Photovoltaikanlage müssen Sie sich jedoch Gedanken über die Finanzierung machen. Viele Banken bieten zwar spezielle Kredite für Solaranlagen an, allerdings müssen Sie in der Regel immer über Eigenkapital verfügen. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über mögliche Finanzierungen und die entsprechenden Zinssätze. Die Vorteile sind erheblich. Durch die Investition in eine eigene Solaranlage steigt der Wert Ihrer Immobilie und Sie sind zeitgleich unabhängig von steigenden Energieträgern.

Kauf oder Pacht - Das ist jetzt die Frage

Die daheim-Pacht

Das Pachten einer Solaranlage hat allgemein viele Vorteile. Zusammenfassend eignet sich das Pachtmodell aber definitiv für alle, die gerne ein Teil der Energiewende sein möchten und ihr Zuhause mit erneuerbaren Energien versorgen möchten, aber noch nicht über das nötige Eigenkapital verfügen.

Solaranlage pachten - BEZAHLMODELL

Das daheim Solar Pachtmodell funktioniert sowohl aus Kunden- als auch aus Partnersicht ganz einfach. Die Verpachtung der Solarmodule, dem Speicher oder dem Wechselrichter erfolgt für maximal 18 Jahre. Wir bleiben während des gesamten Pachtverhältnisses Eigentümer der Anlage. Sie als Kunde zahlen lediglich eine monatliche festgesetzte Pachtrate, die über die gesamte Laufzeit unverändert bleibt. Dadurch fällt für Sie keine Initialinvestition an, Sie genießen jedoch trotzdem unseren umfänglichen Rundum-Service. Während der gesamten Laufzeit sind wir für die Funktionalität der Anlage zuständig. Wir versichern Ihre Anlage und warten diese in regelmäßigen Abständen. Bei Bedarf werden defekte Teile der Anlage durch uns ersetzt. Somit müssen Sie sich keine Gedanken um finanzielle Rücklagen für den etwaigen Ersatz eines Teiles oder gar der gesamten Anlage machen. Nach Ende der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, die Anlage kostenfrei zu übernehmen oder von uns demontieren zu lassen.

Fazit

Kaufen oder Pachten? Langfristig ist der Kauf einer Photovoltaikanlage, ob mit Finanzierung oder nicht wirtschaftlich rentabler. Bei schlechten Kreditkonditionen kann eine Pacht dennoch Sinn machen – erst recht, wenn die Solaranlage nach Pachtende an Sie übergeht. Wir beraten Sie gerne umfänglich und persönlich, welches Modell für Sie am besten geeignet ist.

Gestalten Sie die Energiewende mit.