Förderung in Baden-Württemberg
Über das Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ erhalten Sie als Speicherbetreiber einen Zuschuss je Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität. Die Höhe des Zuschusses hängt von der installierten Leistung Ihrer Photovoltaik-Anlage in Kilowatt peak (kWp) ab, die mit dem Batteriespeicher errichtet wird. In den kommenden Jahrzehnten möchte Baden-Württemberg seine Treibhausgas-Emissionen erheblich senken – durch weniger Energieverbrauch und mehr erneuerbare Energien. Die Neuauflage des Förderprogramms ist Bestandteil des Maßnahmenpakets „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“, welches wirtschaftliche Einbrüche aufgrund der Corona-Pandemie abfedern und die heimische Wirtschaft wieder in Schwung bringen soll.