Förderung in Berlin
Das Bundesland Berlin möchte im Rahmen des “Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030” den Ausbau der Photovoltaik in Berlin beschleunigen und den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auch während sonnenarmen Perioden erhöhen. Durch die Nutzung einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Speicher, kann der erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt und für später gespeichert werden. Eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel und die immer größer werdende Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.