2,2 Millionen installierte Photovoltaikanlagen in Deutschland

Das Interesse an Photovoltaik steigt kontinuierlich an. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte entscheiden sich für saubere und grüne Sonnenenergie als unabhängige Alternative Stromquelle. Laut Statistischen Bundesamt ist die Anzahl an Photovoltaik-Anlagen auf Dächern und Grundstücken in Deutschland im März 2022 auf 2,2 Millionen gestiegen. Mittlerweile beläuft sich die installierte Leistung auf 58.400 Megawatt (58,4 […]
News zur Petition: Stopp von Mindestabstand bei PV-Dach-Anlagen

Viele Kommunen haben bereits den Klimanotstand ausgerufen und setzten alles daran, den Klimawandel zu bekämpfen. Ihr Ziel ist es, Maßnahmen auszuarbeiten, die über den derzeitigen Stand hinausgehen, um so die menschengemachte globale Erwärmung einzudämmen. Dabei spielt natürlich auch die Energieerzeugung eine wichtige Rolle, eben so wie der Wechsel von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien. […]
Volkswagen startet mit dem Vorverkauf seines ID. Buzz

Für Bulli-Fans hat das Warten ein Ende. Der neue vollelektrische VW ID.Buzz orientiert sich optisch an der Bus-Ikone, dem T1 und erscheint als Bulli- und Transporter-Version. Viele Retroelemente, wie die rundliche Form, das große prägnante VW Logo sowie die typische Zweifarbenlackierung tragen zum Vintage-Charme bei. Wir liefern Ihnen alle Eckdaten über den neuen VW Bus […]
1,5 Grad könnten bereits bis 2026 überschritten werden

Die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad begrenzen. Das bekannteste Ziel im Kampf gegen den immer weiter voranschreitenden Klimawandel. Nach neuen Prognosen der Weltwetterorganisation in Genf ist dieses Ziel jedoch immer mehr gefährdet. Aktuell geht die WMO davon aus, dass die 1,5 Grad Marke bereits bis 2026 erreicht werden könnte. Die Frist des Pariser Abkommens, auf […]
Photovoltaik-Branche auf Rekordkurs | Solarstrom-Hype

Die Situation für die Solar-Branche könnte nicht besser sein: Das vergangene Jahr war ein voller Erfolg, die Kurse steigen und die Prognosen für die Zukunft sind durchweg optimistisch. Grund dafür ist ein wachsendes Bewusstsein für den Klimawandel und den notwendigen Schutz unseres Planeten. Sowohl auf privater als auch auf politischer Ebene geschieht ein Umdenken hin […]
PV-Anlagen einfach installiert: Bürokratie-Wahnsinn soll enden

Die deutsche Politik wählt einen für sie sehr ungewöhnlichen Weg und fordert weniger Bürokratie. Für ein Land, das in Bürokratie zu ersticken droht, bedeutet dies einen großen Schritt, über den sich nicht nur die Bürger, sondern auch die Erde freuen kann. Denn das Beseitigen des Bürokratiegestrüpps soll die Installation von Photovoltaik-Anlagen einfacher, sicherer und schneller […]
Bye bye Microflitzer. Smart stellt Elektro SUV vor

Mit dem elektrischen Mini-SUV Smart #1 startet der Automobilhersteller Smart in eine völlig neue Ära. Vorbei die Zeit, in der die Marke für Mikromobilität stand. Produziert wird in China. Die Markteinführung in Deutschland ist für Dezember 2022 geplant. Daten und Fakten Der Flitzer kommt mit einer 66 kWh Batterie und mehr als 400 Kilometern Reichweite. […]
Kommt ab Mai die Solarpflicht in Deutschland?

In einigen Teilen Deutschlands ist die PV-Pflicht auf Dächern bereits in Kraft getreten. Nun wird beraten, ob dies nicht in ganz Deutschland ausgeweitet werden soll. Nicht nur auf neuen Dächern sollen Photovoltaikanlagen errichtet werden, sondern auch alte, sanierte Gebäude sollen mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Durch dieses Projekt soll die unabhängige und dezentrale Versorgungsstruktur in Deutschland […]
Verbraucher registrieren ihren Versorger selten als kompetenten PV-Ansprechpartner

In den vergangenen Monaten beschäftigten sich immer mehr Menschen mit dem Thema erneuerbare Energien. Vor allem Photovoltaik rückte dabei in den Fokus. Mit einer PV-Anlage den eigenen Strombedarf zu decken, ist beliebter denn je, was nicht nur an den steigenden Strompreisen liegt. Auch die Ungewissheit, ob es tatsächlich möglich ist, dass Deutschland der Gashahn zugedreht […]
Grenzwerte für Luftverschmutzung gesprengt – Menschen weltweit leiden unter mangelnder Luftqualität

Die weltweite Luftqualität ist katastrophal. Nach kurzzeitigem Stillstand während der Pandemie und Lockdown stieg die Luftverschmutzung wieder an. Laut WHO konnte kein einziges Land die Grenzwerte einhalten. Aus einem aktuellen Bericht der WHO geht hervor, dass Menschen weltweit von der mangelnden Luftqualität betroffen sind. Wir alle atmen verschmutzte Luft, die unsere Gesundheit gefährdet. Vor allem […]