Wer wird durch „Solar Invest“ gefördert?

Wie hoch ist die Förderung?
Hier ist entscheidend, wie viel der Speicher Ihrer PV-Anlage leistet. Bei einer Leistung bis zu 10 kWp beträgt die Förderung 900€ pro kWh, also maximal 9000€ Festbetragsförderung. Thüringen möchte dadurch bei den Antragstellern mehr Motivation freisetzen, sich nach größeren Speichermöglichkeiten umzusehen, um zum einen die maximale Förderung zu erhalten, zum anderen den Eigenverbrauch zu steigern.

Warum in eine PV-Anlage investieren?
Fördermittel sollen über das ganze Land ausgeweitet werden. Die Zukunft orientiert sich stark an erneuerbaren Energien. Solarmodule treten immer weiter in den Fokus. Die positiven Aspekte einer eigenen Photovoltaikanlage liegen praktisch auf der Hand. Sonnenenergie ist für jeden frei verfügbar. Auch bei wenig Sonneneinstrahlung produziert Ihre PV-Anlage Strom. Durch einen passenden Stromspeicher ist Ihre unabhängige Stromversorgung stets gesichert, auch nachts können Sie so frei über Ihre Verwendung entscheiden und Ihren Eigenverbrauch steigern.
Bevor Sie sich der Investition in eine eigene PV-Anlage widmen, ist es jedoch wichtig, sich mit dem Thema Photovoltaik auseinanderzusetzen. Nur durch eine professionelle und gelungene Planung können Sie sicherstellen bestmögliche Erträge zu erzielen. Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Prozess und stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Hier, in nur wenigen Schritten zum individuellen und unverbindlichen Angebot.